Logo

EUDR: Compliance mit leadity effektiv vorbereiten

Datum

Dienstag, 13. Mai 2025

Zeit

10:00 Europe/Berlin

In meiner Zeitzone anzeigen
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Erforderliche Felder
Wenn Sie sich bereits registriert haben und die Bestätigungsmail Ihrer Registrierung nicht finden können, klicken Sie bitte hier!
Die E-Mail-Adresse ist falsch. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse noch einmal.

Eine Bestätigungsmail mit den Protokolldaten wurde an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Systemkonfigurationstest. Hier klicken!

EUDR: Compliance mit leadity effektiv vorbereiten

Ab 30. Dezember 2025 gilt die neue EU-Verordnung zur Entwaldungsfreiheit (EUDR). Sie verpflichtet Unternehmen, die mit bestimmten Rohstoffen handeln – darunter Holz, Kakao, Soja, Palmöl, Kaffee oder Rinderprodukte –, ihre Produkte rückverfolgbar, entwaldungsfrei und gesetzeskonform nachzuweisen.

Die Umsetzung ist komplex, der Aufwand hoch – und die Unsicherheit groß. Denn selbst wenn viele Pflichten erst 2026 für kleinere Unternehmen greifen: Die Anforderungen an Dokumentation, Risikoanalyse und Nachweisführung steigen schon jetzt.

Wie lassen sich die EUDR-Vorgaben effizient und zukunftssicher umsetzen – ohne Excel-Chaos und Informationslücken in der Lieferkette?

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen: 

✔️ Welche Anforderungen die EUDR konkret stellt – und wen sie betrifft
✔️ Wie Sie mit dem neuen EUDR-Modul in leadity Ihre Produkte, Rohstoffe und Rückverfolgbarkeiten zentral abbilden
✔️ Wie Sie Satellitendaten für Entwaldungsprüfungen nutzen – und Compliance digital dokumentieren

Zu Gast ist dafür Stefan Scherer, CEO unseres Technologiepartners geocledian, der Ihnen zeigt, wie Unternehmen mithilfe satellitengestützter Analyseverfahren die Entwaldungsfreiheit EUDR-relevanter Erzeugnisse nachweisen können. Auch unser Partner nexia liefert wertvolle Impulse für alle Unternehmen, die von der EUDR betroffen sind. 

Christian Holländer (CPO, leadity) und Leah Lücke (Sustainability Consultant, leadity) führen Sie praxisnah durch die wichtigsten Schritte zur digitalen EUDR-Umsetzung: Indem Sie mit leadity eine zentrale Datenbasis („Single Source of Truth“) für Ihre Nachhaltigkeit und Lieferkette schaffen, behalten Sie auch bei komplexen Regulierungen wie der EUDR den Durchblick!